Kultur für dich.

Wir haben 1539 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

NICHTS VERPASSEN!
ZÜRCHER KULTUR FÜR DEINE INBOX.

Unsere Veranstaltungen

Teaser+Bild+4Zu3
Live-Stream

focusTerra – ETH Zürich

Fotowettbewerb "KEEP IT CO₂OL"

Macht mit beim Fotowettbewerb zu unserer geplanten Ausstellung "KEEP IT CO₂OL". Der Wettbewerb läuft bis 15. November 2024.

12.06.2024

Queer Things: "Lesvia"

Kinos Riffraff & Houdini

Queer Things: "Lesvia"

Der diesjährige Gewinnerfilm "Bester Dokfilm" des Pink Apple Filmfestivals im Riffraff entdecken!

12.06.2024  |  20:30 Uhr

Lauschig – wOrte im Freien mit Valerio Moser

Gewerbemuseum Winterthur

Lauschig – wOrte im Freien mit Valerio Moser

Spoken Word mit Valerio Moser im lauschigen Altstadt-Hinterhofgarten: Sanfte Beobachtungen reihen sich an sprachspielerische Feuerwerke.

13.06.2024  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

tkb4782_c_tanja_krebs

Opernhaus Zürich

kino für alle

Am Vorabend zu «oper für alle» werden auf dem Sechseläutenplatz «Billy Elliot» und «A Star Is Born» gezeigt, auf Grossleinwand und bei freiem ...

14.06.2024  |  18:30 Uhr

Dos and Don'ts

Theater Neumarkt

Dos and Don'ts

Vier Senior:innen erinnern sich an Verbote und Gebote, Kindheit.

15.06.2024  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Singhalesische Trommeln: Zwischen «Dämonen» und Menschen

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Singhalesische Trommeln: Zwischen «Dämonen» und Menschen

EIn Vortrag zur Dämonentrommel, die das Hauptinstrument bei Heilritualen und Maskenspielen im Südwesten Śrī Laṅkās ist. Die Trommel ist auch zu ...

16.06.2024  |  11:30 Uhr

Und wonach ist dir heute?

Das Thema

«Tschau Zürich!» «Tschau Zürich!»

«Tschau Zürich!»

Zum Ende dieser Theatersaison stehen sowohl dem Schauspielhaus als auch der Gessnerallee ein Intendanz-Wechsel bevor. Eine Übersicht, wie ihr ...

Unsere Ausstellungen

(c)+Noah+Santer

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Bijou oder Bausünde? Über unseren Umgang mit Baukultur.

Baukultur ist Verhandlungssache: Was wird abgerissen und muss oder kann Neuem weichen? Wer entscheidet über Qualität und Schutzwürdigkeit? Auf ...

Bis zum 27.10.2024

Natur. Und wir?

Stapferhaus

Natur. Und wir?

Mit einer interaktiven Ausstellungswelt und einem vielfältigen Programm wird das Stapferhaus zum Ort für den Dialog. Verlängert bis 30. Juni 2024!

Bis zum 30.06.2024

Naga Raksha Maske aus dem ehemaligen Besitz des Ritualspezalisten und Kolam-Meisters Bandu Wijesooriya. In Sri Lanka treten Naga Raksha («Schlangen-Dämonen») im Kolam-Spiel auf. Ihre Aufgabe ist es, unheilsame Einflüsse von der Welt der Menschen fernzuhalten. Wolfgang Mey erwarb die farbig gefasste Holzmaske 1990 in Ambalangoda von Bandu Wijesooriya.Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka

Welchen Beitrag kann die vom Ethnologenpaar Mey angelegte Sammlung leisten, Wissen und Vielstimmigkeit für Vergangenheit und Gegenwart Raum zu geben?

Bis zum 15.09.2024

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

ETH Zürich

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

extract bringt Ihnen auf kleinem Raum grosse Themen an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und ETH-​Forschung näher.

Bis zum 14.07.2024

Monster+Chetwynd%2c+%c2%abHead-Less-Ness%c2%bb%2c+Cabaret+Voltaire%2c+2023%2c+Photo%3a+Philipp+H%c3%a4nger

Cabaret Voltaire

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness»

Vom 25. August 2023 bis Ende Juli 2024 richtet Monster Chetwynd in der Künstler*innenkneipe die Ausstellung «Head-Less-Ness» aus. In einer ...

Bis zum 20.07.2024

Bildschirmfoto+2023+07+09+Um+17.03.53

Friedhof Forum

You Want It Darker. Songs über den nahenden Tod

Das Friedhof Forum, widmet sich in seiner neuesten Ausstellung dem großen Thema des nahenden Todes im Pop- bzw. Rocksong. Knapp 70 Jahre nach der ...

Bis zum 11.07.2024

Und wonach ist dir heute?

Da willst du hin